Neueste Beiträge

#71
Vorstellungsrunde / Re: Griaß eich aus dem schönen...
Letzter Beitrag von Agnes - 03. Januar 2023, 09:54:08
Hallo Flo, das klingt nach guten Fortschritten und auch einer guten Einstellung !

Zitat von: Darth Hader am 02. Januar 2023, 15:05:58
wo wäre denn die Aufnahmestelle für die Abnahme des Kostüms.

Abgenommen / registriert wird ein Kostüm immer auf lokaler Ebene, also bei uns in der Austrian Garrison.
Wir haben derzeit zwei Kostümbeauftragte, auch GML genannt (Garrison Membership Liason),
Peter und Claus, die bei Bedarf natürlich auch mit dem jeweiligen Detachment Rücksprache halten oder offene Fragen klären.
#72
Vorstellungsrunde / Re: Griaß eich aus dem schönen...
Letzter Beitrag von Darth Hader - 02. Januar 2023, 15:05:58
Danke für eure aufrichtigen Antworten. Natürlich versuche ich diesen "Bauprozess" durchzuhalten und mir ist auch bewusst, dass ich damit letztlich falsch begonnen habe, jedoch habe ich ja erwähnt, dass dies auch nicht von Anfang der Plan war :) Des Weiteren ist mir bewusst, dass das Kostüm viel Geld ausmacht. Ich habe bereits mit allem rund 2000 € investiert.


Mittlerweile habe ich auch die originalgetreue Chestbox, sowie den Portumac Gürtel (beides in geweathert Variante) erworben und ausgetauscht. :)
Des Weiteren habe ich bereits den Voicechanger und das Atmungsmodul wie geplant verbaut. Läuft Pipifein :D

Ich frage mich nur zB ist es für eine Aufnahme zwingend erforderlich den Umhang/Robe durch eine Baumwollevariante auszutauschen? Bzw wo wäre denn die Aufnahmestelle für die Abnahme des Kostüms.

Bei Sith Lord Detachment habe ich mich bereits zuvor registriert und ein wenig gestöbert. :)

Danke vorab.







#73
Vorstellungsrunde / Re: Hello from Vienna!
Letzter Beitrag von Agnes - 17. Dezember 2022, 12:30:16
Welcome Ben, also here in/ the forum!
You already took some of the important first steps: deciding for a costume / armor and a maker, and introducing yourself to our Garrison :-)
We have several registered Snowtroopers in our Garrison. You might also find helpful information with the Blizzard Force Detachment (https://www.blizzardforce.com/forum , there is probably a building group on Facebook as well).
So happy research, building (and waiting for the armor or parts to come, that's part of the process)!

Greetings, Agnes


 
#74
Vorstellungsrunde / Re: Hello from Vienna!
Letzter Beitrag von geminorum - 16. Dezember 2022, 10:26:53
Hi Ben!
welcome to vienna and the forum.
can't wait to see some progress on your snowtrooper project.
RS is a good choice for sure


greetings
stefan
#75
Vorstellungsrunde / Hello from Vienna!
Letzter Beitrag von Uzkost66 - 15. Dezember 2022, 16:01:54
Hello,
My name is Ben im 19. Im actually from the US but im living in Vienna! Ive wanted to join the 501st for many years at this point. Its always been a long time dream. Ive finally decided to make the leap and get myself a costume. I have decided to go with a Snowtrooper. Im going to put in an order to RS prop masters that ive heard from a massive amount of places that they are some of the best. I look forward to joining the legion and meeting everyone!

Regards,
Ben
#76
Vorstellungsrunde / Re: Hallo aus Wien
Letzter Beitrag von Stefan2303 - 18. November 2022, 12:11:36
So mal ein kleiner Zwischenbericht.

Accessoires habe ich bei Klaus´Frässüberl gekauft. Codezylinder in Messing und Edelstahloptik, Rangplaketten für OT (General und Security Officer) und Non Saga (Andor ISB), Gürtel und Codedisks OT und Non Saga sowie Boxen OT und Non Saga.

Stiefel wurden es nach einigen Fehlschlägen bei Willhaben und Reitsportfachgeschäften dann doch Hessen Antik. Die passen trotz meiner strammen Waden super.

Jetzt fehlt nur noch das Hauptelement der Zwirn. Sollte alles laufen wie geplant ist die erste von 2 1/2 Garnituren komplett.

Vielen Dank an Stefan O. für die Unterstützung :)

Den Plan habe ich erweitert. Es werden jetzt 3 Uniformen (Feldgrau/Oliv, Schwarz und Schwarzweiß) konnte mich am Ende einfach nicht entscheiden :D also zieh ich es komplett durch.

PS: Hab es leider nur geschafft die Bilder in den Anhang zu tun und nicht in den Betrag einzufügen.
#77
Vorstellungsrunde / Re: Griaß eich aus dem schönen...
Letzter Beitrag von AIRCOOL - 13. November 2022, 09:25:14
Hallo Flo,
erstmals Herzlich Willkommen hier im Forum.

Deinen Plan einen Vader auf die Beine zu stellen, ist schon mal sehr lobenswert, aber leider hast Du den falschen Weg eingeschlagen.
Es gibt zwar die Möglichkeit ein Rubies, soweit umzumodeln, dass es approved wird, (hat mal jemand im Detachment Forum ausprobiert) aber das kostet im Endeffekt genauso viel, wie gleich ein "richtiges" Kostüm.
Und die harte Wahrheit ist leider, von Deinem aktuellen Outfit, kannst Du nur Helm, Handschuhe und Lightsaber verwenden.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Dich preislich erwartet, im Forum ist gerade ein komplettes Kit (unlackierte Rüstung, dafür alle Softparts u. Stiefel) einer ANH Version, um 3000,- Euro zu verkaufen. Und das ist als Schnäppchen zu bezeichnen.
Das gute aber daran, man kann oder muss es auch langsam angehen, denn wenn man akkurate Sachen kaufen will, gibt es bei den Herstellern Wartelisten, und dass dauert eben. So hat man währenddessen Zeit zum sparen.;-)
Zeit ist sowieso beim Vader Kostüm ein großer Faktor, meist dauert es ein Jahr oder mehrere, bis man alles zusammen getragen hat.
Ich hoffe, das ich Dir jetzt nicht die Lust verdorben habe, aber besser Du erfährst es am Anfang deines Projektes, als dass Du noch mehr Geld in eine Sache steckst, die im Endeffekt nichts bringt.

LG
Bernd


#78
Vorstellungsrunde / Re: Griaß eich aus dem schönen...
Letzter Beitrag von d.forkert - 11. November 2022, 10:30:20
Servus auch aus NÖ!
Bilder schauen schon mal ganz toll aus. Vader ist natürlich als Einsteigerprojekt sehr ehrgeizig. Die Kostümrichtlinien sind in der 501st grundsätzlich streng und Darth Vader ist natürlich die heilige Kuh der 501st legion. Wünsche gutes Gelingen und viel Durchhaltevermögen. Nicht Aufgeben!
David 57835
#79
Vorstellungsrunde / Re: Griaß eich aus dem schönen...
Letzter Beitrag von geminorum - 11. November 2022, 08:59:39
Hallo Flo!
Willkommen im Forum. Dein Projekt ist durchaus ambitioniert.
Ich hoffe für dich das es möglich ist aus einem Rubies einen zugelassen Vader zu machen. Ich bin aber kein Vader-Experte :-)
Was sagen den die Jungs vom Sith Lord Detachment? Hast du dich schon dort informiert?

[size=78%][/size]https://forum.501stsithlords.com/index.php?act=idx[size=78%][/size]
Vader's gibts nicht viele und die AG kann immer einen brauchen. Ist ja wenn überhaupt das Kostüm das für Star Wars steht.

Soweit mir bekannt ist ein akkurater Vader aber leider auch nicht billig aber vielleicht kommst du ja auch auf den Geschmack und investierst noch etwas mehr.
Wünsche dir jedenfalls viel Spaß bei deinem Projekt.

ciao
stefan
#80
Vorstellungsrunde / Griaß eich aus dem schönen NÖ ...
Letzter Beitrag von Darth Hader - 09. November 2022, 16:44:50
Werte Cosplaygemeinde und Star Wars Liebhaber

Vorab will ich mich für die rasche und nette Aufnahme in euren besonderen Kreis herzlichst bedanken :)

Anschließend würde ich mich hiermit kurz vorstellen.
Also zu mir, ich bin  32 Jahre alt und lebe im Bez Melk, genauer in dem schönen Marbach/Donau.
Des Weiteren fand ich in jeglichen Filmen und Videospielen die Dunkle bzw böseren Charaktere von klein auf stets interessanter als das fade Gegenüber.
Vorallem die Star Wars Filme haben es mir schon immer angetan, weshalb ich in diesem Jahr endlich den Entschluss gefasst habe, mir das Kostüm meines Lieblingscharakters "Darth Vader" zu erwerben.

Dazu habe ich bereits meine Einstellung überdenkt, statt ein normales 0815 Kostüm zu erwerben, jetzt auf ein akkurateres hinzuarbeiten.
Dazu habe ich mir als Ausgangskostüm das Rubies Darth Vader Outfit zugelegt und dabei einige Veränderungen vorgenommen.

zB
*)habe ich den Helm gegen einen lizensierten "EFX A New Hope" Helm getauscht
*)die originalgetreuen ANH/R1 Lederhandschuhe von Endor Finders zugelegt
*)die Chestbox umgebaut. Altes Lichtsystem komplett weg und getauscht gegen eine akkuratere Weise und Weiters den roten Schalter weiß foliert gem ANH/R1 und das rote und grüne Licht natürlich getauscht, da es ja von Haus aus falsch angebracht war.
*)am Bauchgurt an den silbernen Pin's habe ich rote Scheiben lackiert und dementsprechend angebracht gem ANH/R1
*)die Kette abmontiert und die originalgetreue von Ople Props besorgt
*)den originalgetreuen Lederstreifen am Umhang durch eine Schneiderin anmachen lassen
*)den 200m Multistomp Voicechanger mit der notwenigen Ausrüstung besorgt. Dazu werden demnächst die Exciter wie "Alaska Vader" unter der Brustrüstung angebracht (für das authentische Hörgeräusch)
*)Lichtschwert habe ich mir das aktuelle Hasbro Elite FX gekauft

Für meine wahrlich letztliche Entscheidungsfindung, welcher Typ bzw Stil es wird, also entweder der Weg von A New Hope oder Rogue one, für diese Antwort benötige ich euch bzw euer Feedback, da natürlich das langfristige Ziel die Aufnahme in die 501st wäre.

Ich habe bereits die ganzen Anforderungen bzgl der Kostüme in der 501st gelesen, jedoch frage ich mich wie streng es darum steht und ob mein Kostüm dafür ausreicht. Oder wenn nicht, welche Änderungen ich dafür vornehmen lassen müsste.

So genug Roman meinerseits:)
freue mich über Feedback. Germne versende ich auch bei Bedarf Fotos :)

Liebe Grüße
Flo