Neueste Beiträge

#91
Vorstellungsrunde / Re: Hallo aus Wien
Letzter Beitrag von Steven1701 - 06. Oktober 2022, 10:40:43
Herzlich Willkommen, lieber Namensvetter!

Schön, dass wir dich jetzt auch hier begrüßen dürfen  :D
#92
Vorstellungsrunde / Re: Hallo aus Wien
Letzter Beitrag von Stefan2303 - 06. Oktober 2022, 10:26:32
Zitat von: AxeAL am 05. Oktober 2022, 18:46:46
Herzlich willkommen hier im Forum Stefan!

Ich habe eh auch auf der VIECC mit dir gesprochen (der kleinere Snowie ;) ).
Freut mich das du nun wirklich den Weg zu uns gefunden hast und schon in Kontakt mit Steven bist.

Freu m ich auf ein WIP von deinem Offi und auf ein baldiges Wiedersehen.

LG
Alex

Hallo Alex,

war leider nicht ich mit dem Du gesprochen hast :( aber werden wir nachholen ;). Laut Info von Stefan gabs mindestens drei Interessenten für Offiziere auf der VIECC. 

Danke für Eure Willkommensgrüsse. Ich fühle mich jetzt schon richtig wohl im Kaninchenbau.
#93
Vorstellungsrunde / Re: Hallo aus Wien
Letzter Beitrag von Sparkplug - 05. Oktober 2022, 19:48:01
Hallo Stefan,

willkommen bei uns und viel Spaß bei deinem Offizier Projekt. Es kann nie genug Offiziere geben^^
Bei Stefan bist du da schon an der richtigen Stelle.

Imperiale Grüße
Christopher
#94
Vorstellungsrunde / Re: Hallo aus Wien
Letzter Beitrag von AxeAL - 05. Oktober 2022, 18:46:46
Herzlich willkommen hier im Forum Stefan!

Ich habe eh auch auf der VIECC mit dir gesprochen (der kleinere Snowie ;) ).
Freut mich das du nun wirklich den Weg zu uns gefunden hast und schon in Kontakt mit Steven bist.

Freu m ich auf ein WIP von deinem Offi und auf ein baldiges Wiedersehen.

LG
Alex
#95
Vorstellungsrunde / Re: Hallo aus Wien
Letzter Beitrag von Stefan2303 - 05. Oktober 2022, 15:52:52
Danke Dir. 😊
#96
Vorstellungsrunde / Re: Hallo aus Wien
Letzter Beitrag von Agnes - 05. Oktober 2022, 15:12:12
Herzlich willkommen Stefan und danke für Deine Vorstellung!

Bei unserem Kärntner Stefan O., der gefühlt das gesamte Offizierscorps uniform-mäßig abdeckt, bist Du schon einmal in sehr guten und kompetenten Händen.
Wahrscheinlich hast Du diese Informationen von ihm eh schon, aber standesmäßig weise ich gerne gleich mal auf das passende Detachment hin, die Kostümstandard-Liste (CRL) und eine Facebook-Gruppe (für Offiziers-Cosplay im Allgemeinen - nicht alle dort streben Legions-Mitgliedschaft an):

https://www.imperialofficer.com/
https://databank.501st.com/databank/Costuming:IOC_CRL
https://www.facebook.com/groups/340522206470399

Dann wünsche ich Dir einmal viel Freude und auch Geduld bei der Recherche!
#97
Vorstellungsrunde / Hallo aus Wien
Letzter Beitrag von Stefan2303 - 05. Oktober 2022, 11:04:27
Hallo 🙋‍♂️ ich bin Stefan aus Wien,

seit meiner Kindheit (BJ 80) in Star Wars vernarrt. Die Bösen fand ich immer faszinierender weil deren Motivation so spannend ist, also warum sie böse sind. Und natürlich haben sie meistens das cooler Outfit ;) aber was erzähl ich euch.

Mein Begehr ist es ein Imperialer Offizier zu werden. Eh schon seit Jahren ist aber immer wieder eingeschlafen. Mit der Comic Con in Wien ist aber meine Entschlossenheit größer den je.
Kontakt habe ich schon mit Stefan aus Kärnten der mir schon sehr gute Tipps gegeben hat. Natürlich will ich die olivgrüne, die schwierigste Farbe (hab da aber so ein Gefühl das es nicht dabei bleiben wird) und in weiterer Folge ein Up-Grade zur Kampfpanzerung aber erstmal die Basics quasi der schwierigste Teil der Uniform (Tunika, Hose und Kopfbedeckung).
Ich hab gehört das es im Rahmen der Con einige Interessenten an Uniformen geben sollte vielleicht ergibt sich ein Gemeinschaftsprojekt (Stoffbeschaffung).

Ein paar Infos zu meiner Person
Arbeiten tu ich bei einer gemeinnützigen GmbH und hab einen Master of Arts (Klinische Sozialarbeit).
Eine beachtliche Star Wars Hot Toys Sammlung nennt sich mein Eigen.
Elektronische Musik ist auch ein Hobby von mir.

Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum ich habe gerade das Gefühl einen Schritt in eine größere Welt zu machen und freue mich sehr.
#98
2022 / Re: Long live the Supreme Lead...
Letzter Beitrag von RogueLeader - 28. Juni 2022, 14:52:55
Wahnsinn. Begonnen habe ich das Projekt 2019 und seither hat sich nicht sonderlich viel getan.
Nun aber ist wieder etwas Schwung in das Ganze gekommen, bedingt war die Bastelpause allerdings mitunter durch COVID sowie anderen, zugegebenermaßen wichtigeren Verpflichtungen in den letzten Jahren.

Was also kann ich Neues berichten?
Der GEC Helm wird nicht mehr zum Troopen benutzt. Zwar ist dieser weiterhin ein ansehnlicher Helm, allerdings fallen für mich zum einen die weniger akkuraten Aspekte zwischenzeitlich zu stark ins Gewicht und zum anderen gibt es von Denuo Novo nun einen Helm, der auf einem 3D Scan eines der Original-Props basiert.
Einziges Problem: Um den Helm approved zu bekommen, müssen die Risse leuchten, was bei der Standardausführung des DN Helms nicht möglich ist, da dieser komplett aus nicht-transparentem Fiberglas angefertigt ist.
Folglich habe ich nun damit begonnen, diesen komplett auseinander zu nehmen, um die Risse aufzudremeln, mit rotem Resin zu füllen und dem gesamten Helm einen neuen, akkurateren Paintjob zu verpassen.

Aktueller Stand:
- Zwischenzeitlich habe ich nahezu alles an Farbe entfernt. Benutzt habe ich Farbentferner, um die Textur und Oberflächenbeschaffenheit nicht zu zerstören.
- Auch sind nun fast alle Risse offen und mit rotem Resin gefüllt. Dieser Schritt war wirklich eine Sauerei und die Tatsache, dass auf einer konkaven Fläche gearbeitet und das Resin möglichst bündig mit dem übrigen Helm verlaufen soll, haben das zu einer ziemlichen Herausforderung gemacht. Nichtsdestotrotz finde ich, dass das Ergebnis ganz gut geworden ist.

Nächste Schritte:
- Innen alles mit Resin auffüllen (wo eben nötig)
- "Grill" verchromen: Echtes Chrom sehe ich im Augenblick nicht als Option (außer jemand weiß hierzu mehr?), weshalb ich auf Chromlacke ausweichen werde. Richtig angewandt kommen bei einigen erstaunlich gute Ergebnisse raus, also drückt mir bitte die Daumen!
- Helm komplett neu lackieren. Hierfür muss ich mich noch nach passenden Farben umschauen und auch die Technik üben, welche dem Helm die raue Textur verpasst.
- LEDs einbauen.
- Liner wieder einsetzen, Schaumstoff für Augenpartie anfertigen lasen und wieder alles zusammensetzen.

Das ist bis dato mein mit Abstand riskantestes sowie aufwendigstes Teilprojekt. Wenn dies aber hinhaut, dann sollte dieser Helm verdammt nah am Original sein. :)






Der Denu Novo Helm kurz nachdem ich begonnen habe, die Farbe zu entfernen.






Alles auseinandergenommen.




Erster Versuch, die Risse mit Resin aufzufüllen. Leuchten tun diese schonmal hervorragend.












Aktueller Stand.
#99
2022 / Re: Realistic clone armor
Letzter Beitrag von Shadow - 31. Mai 2022, 21:04:12
Hi,

Bin gerade über das Thema gestolpert.
Ich arbeite gerade an einem Lila Airborne Trooper. Alles 3D gedruckt incl. Helm (Brust und Rücken ist tiefgezogen, wär mir zu unsicher bei der Größe) in Summe ca 8kg Material.
Nur noch die Knieteile fertigstellen dann wär alles soweit fertig.
Schleifen ist aber der blanke Horror, 20 Stunden für den Helm und noch Mal ca 50 Stunden für die Rüstungsteile. Softparts, Tasche, Harness etc sind ebenfalls fast fertig. Gürtel habe ich bestellt da ich nichts passend flexibles gefunden habe das auch auf Dauer die Belastungen aushalten wird. Für Fotos bitte melden!
#100
2022 / Re: Realistic clone armor
Letzter Beitrag von Jeaz - 28. April 2022, 12:30:38
Super danke Dir! An ihn hab ich garnicht gedacht gehabt.