Wahnsinn. Begonnen habe ich das Projekt 2019 und seither hat sich nicht sonderlich viel getan.
Nun aber ist wieder etwas Schwung in das Ganze gekommen, bedingt war die Bastelpause allerdings mitunter durch COVID sowie anderen, zugegebenermaßen wichtigeren Verpflichtungen in den letzten Jahren.
Was also kann ich Neues berichten?Der GEC Helm wird nicht mehr zum Troopen benutzt. Zwar ist dieser weiterhin ein ansehnlicher Helm, allerdings fallen für mich zum einen die weniger akkuraten Aspekte zwischenzeitlich zu stark ins Gewicht und zum anderen gibt es von Denuo Novo nun einen Helm, der auf einem 3D Scan eines der Original-Props basiert.
Einziges Problem: Um den Helm approved zu bekommen, müssen die Risse leuchten, was bei der Standardausführung des DN Helms nicht möglich ist, da dieser komplett aus nicht-transparentem Fiberglas angefertigt ist.
Folglich habe ich nun damit begonnen, diesen komplett auseinander zu nehmen, um die Risse aufzudremeln, mit rotem Resin zu füllen und dem gesamten Helm einen neuen, akkurateren Paintjob zu verpassen.
Aktueller Stand:- Zwischenzeitlich habe ich nahezu alles an Farbe entfernt. Benutzt habe ich Farbentferner, um die Textur und Oberflächenbeschaffenheit nicht zu zerstören.
- Auch sind nun fast alle Risse offen und mit rotem Resin gefüllt. Dieser Schritt war wirklich eine Sauerei und die Tatsache, dass auf einer konkaven Fläche gearbeitet und das Resin möglichst bündig mit dem übrigen Helm verlaufen soll, haben das zu einer ziemlichen Herausforderung gemacht. Nichtsdestotrotz finde ich, dass das Ergebnis ganz gut geworden ist.
Nächste Schritte:- Innen alles mit Resin auffüllen (wo eben nötig)
- "Grill" verchromen: Echtes Chrom sehe ich im Augenblick nicht als Option (außer jemand weiß hierzu mehr?), weshalb ich auf Chromlacke ausweichen werde. Richtig angewandt kommen bei einigen erstaunlich gute Ergebnisse raus, also drückt mir bitte die Daumen!
- Helm komplett neu lackieren. Hierfür muss ich mich noch nach passenden Farben umschauen und auch die Technik üben, welche dem Helm die raue Textur verpasst.
- LEDs einbauen.
- Liner wieder einsetzen, Schaumstoff für Augenpartie anfertigen lasen und wieder alles zusammensetzen.
Das ist bis dato mein mit Abstand riskantestes sowie aufwendigstes Teilprojekt. Wenn dies aber hinhaut, dann sollte dieser Helm verdammt nah am Original sein.



Der Denu Novo Helm kurz nachdem ich begonnen habe, die Farbe zu entfernen.


Alles auseinandergenommen.

Erster Versuch, die Risse mit Resin aufzufüllen. Leuchten tun diese schonmal hervorragend.





Aktueller Stand.