Imperiale Grüße,
Ich werde hier in den kommenden 5 Woche die Entstehung meiner 2 BARC´s dokumentieren.
Auch soll dieser Thread eine Hilfestellung für Neulinge sein vor allem zum Thema "Was kostet mich das?" die "alten Hasen" wissen ja bereits wie man sowas angeht.
INFO: Preise enthalten ihren pauschalen Versandanteil
Der Bausatz:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hersteller: bikerchick, USA
Material: Material und Stärke unbekannt / Silikon
Preis: 630$ ich bezahlte 416€
Enthalten sind alle Rüstungsteile, keine Stoffteile.
Der Bausatz selbst ist leider nicht gerade der beste, teilweise hat man starke Materialstärken Unterschiede (0,5-2,5mm) welche man leider verstärken muss um spätere Risse vorzubeugen. Die "Schnittlinien" sind teilweise nur schlecht sichtbar bzw sind die gleichen Teile oft sehr Unterschiedlich bzgl der Linien. Teilweise musste ich sehr mit dem Kit Kämpfen da es auch nur wenige Quellen/Fotos gibt die Hilfreich sein können. Auch kann man sich nicht(!) an schon fertigen Kostümen orientieren da sich jedes im Detail vom anderen Stark unterscheidet. Aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, es ist eine Herausforderungen die man mit ein wenig Geschick lösen kann.
Die Stoffteile:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
..sind ein leidges Thema, die Biker können wohl ein Lied davon singen. Auch wenn der Barc bzgl. dieser weniger Handarbeit erfordert ist es trotzdem ein krampf diese zu besorgen.
I. Oberkörper und Hose:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
UK Army Desert auch bekannt unter dem Kürzel "DPM" welche natürlich noch auf den richtigen Farbton gefärbt werden müssen.
Preis: 40€

symbolfoto
II. Schuhe:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
0815 Desert Army Stiefel die halbwegs dem Vorbild entsprechen
Preis: 46€
III. Kummerbund:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser bereitete mir echt so einige Schlaflose Nächte bis ich aus dem German Garrison Forum den Tipp bekommen habe das mir eine Schneiderin aus Deutschland helfen könnte. Kontakt aufgenommen, Preis war Top => Gekauft (noch in Herstellung)
Wie ich später herausfinden konnte war in ihrem Preis die Taschen schon inkludiert, welch ein Glück

Preis: 75€
IV. Handschuhe:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Werden wshl. auch bei ihr gemacht außer ich finde jemanden aus Österreich der diese machen könnte.
Und somit wäre die Einkaufliste für einen Barc schon fertig.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verbrauchsmaterial und Werkzeug:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Oft unterschätzt ist auch das Richtige Werkzeug, ich verwende hierzu:
Kleben:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kunststoff-Kunststoff: E6000
Kunststoff-Resin: UHU Endfest
Silikon-Stoff/Kunststoff: PATTEX PLASTIK
Zum fixieren: Sekundenkleber Gel
Spachteln: presto 601460 Kunststoffspachtel D-F-I (Wie ich finde eine der besten Spachtelmassen im Bezug auf Rüstungsbau, sehr Flexibel (ähnlich wie Gummi) und sehr gute Haftung.
Milliput Knetmasse, ideal für Größere Fugen, Spachteln, Modelieren
Werkzeug: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dremel
Dekupiersäge
Bosch PMF => DAS Meistertool schlechthin, auch Privat sehr gut zu werden, klare Kaufempfehlung!!!
Feilen
Handsägen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jetzt habe ich alle nötigen Komponenten zusammen und wir können zum Bau übergehen.
Leider habe ich keine Fotos mehr von div. Drimmarbeiten welche ohnehin unspektakulär sind.
Der Helm:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update: 06.05.2015
Ein Helm wird mit der Face-Off Variante gebaut, der andere Normal. Besondere anmerkungen gibt es hierzu noch nicht (:


Bei einem Teil ist mir leider ein schwerer Fehler passiert, habe zuviel weggeschliffen, auch hier verwendete ich wieder 3mm Platten



Chest and Backplate:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update: 06.05.2015
Da die Oberseite der Backplate recht dünn war habe ich mich dazu entschlossen das ganze mit 3mm Kunststoffplatten zu ersetzen und neu zu verkleben.



Schulter & Oberarm--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update: 06.05.2015
Normales Kürzen und verkleben.
Kummerbund--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schuhe & Schienbein--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update: 06.05.2015
Kürzen und verkleben. Hier werde ich noch wie bei meinem Klon einen teil der unteren Wade ausschneiden und verschließbar machen.


Da mir die Halterungen für die Bänder rund um das Schienbein zu unsauber/nicht akkurat waren habe ich diese leicht modifiziert (3mm Kunststoffplatten):





Da die Schuhpanzerung leider viel zu groß und ungenau war habe ich diese auf meine Sohle zurecht geschnitten und in Form gebracht mit einem Industrieföhn:





