Die 501st Austrian Garrison
Inhalt:
Die Geschichte der 501st Legion
Die Geschichte der Austrian Garrison
Die Kommandostruktur der Austrian Garrison
Engagieren Sie uns
FAQ
Aufnahmekriterien
Die Geschichte der 501st Legion
Seit dem Erscheinen der ersten Star Wars Filme stieg die Anzahl der Fans dieser Filme laufend an. Menschen fingen an, alles zu sammeln was mit Star Wars zu tun hat wie z.B. Spielzeug oder Poster. Einige von Ihnen fertigten für sich selber originalgetreue Kostüme aus den Filmen in Handarbeit an. So wurde 1997 von Albin Johnson die 501st Legion gegründet, die sich an den imperialen Charakteren (die Bösen) in den Filmen orientierte. Die aufwendigen Kostüme erzeugten die meiste Aufmerksamkeit, die Albin für wohltätige Zwecke nutzte frei nach dem Motto „Bad guys doing good“ ("Böse Jungs tun Gutes"). Inzwischen ist die 501st Legion sogar offiziell von Lucasfilm anerkannt: In Episode 3 werden Anakin Skywalker (Darth Vader) Klon-Soldaten der 501st beim Sturm des Jedi-Tempels zur Durchführung der Order66 zur Seite gestellt. Die 501st wird sogar namentlich in vielen Romanen von Timothy Zahn sowie dem LucasArts Computerspiel "Battlefront II" genannt, wo sie sogar das Hauptelement der Spielgeschichte darstellt. Mittlerweile ist die 501st der weltgrößte Kostümclub mit über 13.000 Mitgliedern rund um die Welt von den USA bis nach Asien und Australien.
Die Geschichte der Austrian Garrison
Im März 2006 wurde die österreichische Abordnung der 501st Legion, der Austrian Outpost, von zunächst drei Personen gegründet.
Doch bei diesen Dreien sollte es nicht lange bleiben.
Der Outpost wuchs und wuchs, und erreichte im Jahr 2011 mit 25 aktiven Mitgliedern den Garrison-Status.
Mittlerweile troopen bereits mehr als 90 Österreicher vom Boden- bis zum Neusiedlersee, von den Bergen Tirols bis nach Wien unter dem Banner der 501st.
Was macht die Austrian Garrison
- Teilnahme an Conventions u. Sammlerbörsen
- Charity u. Promotion Aktionen
- Teilnahme an Paraden, Faschingsumzügen
- Anwesenheit in Freizeitparks
- Auftritte in den Medien
Kommandostruktur der Austrian Garrison
Garrison Commanding Officer (GCO)
Kommandeur der Garnison u. Schnittstelle zur Legionsleitung in den USA. Wird einmal im Jahr durch die Mitglieder der Austrian Garrison gewählt.
Garrison Executive Officer (GXO)
Adjutant und Stellvertreter des GCO wird vom GCO ernannt.
Garrison Membership Liason (GML)
Kostüm- und Mitgliedschaftsbeauftragte(r). Zuständig für Kostümzulassungen und alle sonstigen Belange der Mitgliedschaft.
Garrison Web Liaison (GWL)
Beauftragte(r) für die Bearbeitung und Weiterleitung der Kostümbilder für die Internetseiten der Legion und Garnison.
Garrison Public Relations Officer (GPR)
Presseoffizier / Beauftragte(r) für Öffentlichkeitsarbeit und soziale Netzwerke.
Garrison Webmaster (GWM)
Administrator der Garnisons-Internetseite.
Garrison Event Coordinator (GEC)
Beauftragte(r) für Veranstaltungen der Garnison.
Garrison Guard (GG)
Einhaltung der Club Regeln, Mediator für Probleme zw. den Mitgliedern.
Garrison Merchandise & Branding Officer (GMB)
Zuständig für AG Merchandise.
Kommandostruktur der 501st Legion
Im Prinzip ist die Struktur im kleinen (Garnison) gleich wie im großen. Jedoch sind die Aufgaben in der internationalen Kommandostruktur vielschichtiger unterteilt. Bei über 14.000 Mitgliedern ist das auch nicht anders möglich. Hier findest Du den gesamten Kommandostab: LINK
Engangieren Sie uns
Die Mitglieder der Austrian Garrison sind nicht nur auf Star Wars Events anzutreffen. Wir stehen Ihnen gerne für etwaige Veranstaltungen oder Chartiy-Aktionen zur Verfügung.
Wir stehen bereit für:
- Teilnahme an Conventions u. Sammlerbörsen
- Charity u. Promotion Aktionen
- Teilnahme an Paraden, Faschingsumzügen
- Anwesenheit in Freizeitparks
- Auftritte in den Medien
Unsere detailgetreuen und aufwendigen Kostüme sind auf Events der „Hingucker“. Durch den hohen Bekanntheitsgrad der Star Wars Geschichte bei Jung und Alt werden Kostüme wie der klassische Stormtrooper oder auch ein Jawa gleich erkannt und ein Foto ist in der heutigen Zeit des „Selfie“ ein Muss. Schnell sind unsere Mitglieder in ihren Kostümen von Menschen umringt und sind daher ideal für eine Promotion oder Charity Aktion.
Schicken Sie uns Ihre Anfrage
Unser Kommandostab blickt schon auf viele Jahre Eventerfahrung zurück und bespricht gerne mit Ihnen Ihre geplante Veranstaltung. Nutzen Sie die angezeigte Email Adresse oder das Kontaktformular - wir melden uns bei Ihnen umgehend. Bitte beachten Sie: die 501st ist unser Hobby, das wir in unserer Freizeit neben der normalen Berufstätigkeit betreiben. Unsere Mitglieder sind zudem über ganz Österreich verstreut.
FAQ
Diese Fragen erreichen uns am häufigsten. Wir möchten Sie hiermit gleich beantworten, vielleicht hilft es Dir ja weiter. Solltest Du darüber hinaus weiterführende Fragen haben beantworten wir diese sehr gerne.
Kann ich auch ohne Kostüm Mitglied werden?
Leider nein. Der Besitz eines 501st tauglichen Kostüms ist Grundvoraussetzung für die Mitgliedschaft. Weiters musst Du auch noch volljährig (18 Jahre) sein da wir sonst für Events immer von deinen Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung und Haftungsausschluss verlangen müssten und das ist leider zu viel Bürokratie für den Command-Staff.
Kann ich mit jedem Kostüm Mitglied werden?
Auch diese Frage müssen wir mit Nein beantworten. Die 501st Legion hat sehr strenge Aufnahmekriterien im Bezug auf die Kostüme die Richtlinien erfüllen müssen. Auch sind bei der 501st nur Charaktere des Imperiums und deren Verbündeten z.B. Kopfgeldjäger erlaubt.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Natürlich muss man in die Anschaffung eines akkuraten Kostüms einiges an Geld investieren. Die Preise variieren sehr zwischen den Kostümen. Die Mitgliedschaft bei der 501st ist kostenlos da wir eine non-profit Organisation sind. Zu beachten ist jedoch dass bei der Teilnahme an Events auch diverse Kosten anfallen können wie z.B. Anfahrtskosten oder Hotelkosten.
Ist die Teilnahme an jedem Event verpflichtend?
Nein natürlich nicht. Die Entscheidung an welchem Event Du teilnehmen willst ("troopen") liegt ganz bei Dir. Jedoch wird von jedem Mitglied ein Mindestengagement von einem Event pro Jahr erwartet. Wird dieser Pflichtevent nicht erfüllt erhält man den Status „inaktives Mitglied“ und darf daher auch nicht an den Wahlen in der Legion teilnehmen sowie kein 501st-Merchandise erwerben. Seine Legion’s ID bleibt dem Mitglied jedoch erhalten. Diese kann nur mit einer zwei Drittel Mehrheit im Legionsrat anderweitig vergeben werden.
Face Characters und Events?
Face Characters sind Persönlichkeiten die es im Star Wars Universum nur einmal gibt (Darth Vader, Darth Maul, Kylo Ren, etc.) und die auch auf Events aus der Menge herausstechen sollten.
Aus diesem Grund wollen wir sicherstellen, dass Face Characters auf unseren Events nicht in beliebiger Anzahl unterwegs sind.
Generell gilt: first come, first serve. Das heißt dass der Teilnehmer, der sich als erstes mit einem Face Character Kostüm für einen Event anmeldet, mit diesem Kostüm auch teilnehmen kann.
Wir bemühen uns aber diesbezüglich fair und gerecht zu bleiben, damit auch sichergestellt ist, dass jedes Mitglied mit einem Face Character dieses Kostüm auch austragen kann.
Die Aufnahmekriterien
Wenn du Mitglied bei der 501st werden willst musst Du folgende Kriterien erfüllen. Bei Detailfragen zu Deiner Aufnahme steht Dir der Command-Staff im Forum oder per Mail gerne zur Verfügung.
Folgende Punkte sind zu beachten um Mitglied zu werden:
- Du besitzt ein Kostüm, welches in der 501st erlaubt ist
- Dein Kostüm erfüllt alle Kriterien die für die Legion erforderlich sind.
- Du solltest die Satzung der 501st aufmerksam gelesen haben und diese akzeptieren.
- Du musst 18 Jahre oder älter sein um ein Mitglied der AG zu werden.
- Überlege dir deine Wunsch-Legions-ID (TK-Nr.). Überlege gut, Du hast sie Dein Leben lang.
- Mache so viele Fotos wie möglich von Deinem Kostüm:
- Verschieden Ansichten (vorne, Seite, hinten)
- Details (Ausrüstung, Schuhe, Waffen etc.)
- Ohne Maske od. Helm sodass dein Gesicht zu sehen ist.
- Die Fotos sollten in einer hohen Auflösung und vor einem einfarbigen Hintergrund der nicht die Farbe des Kostüms hat.
- Achte auch auf das richtige Licht: Tageslicht eignet sich am besten. Wohnungsbeleuchtung kann deinem Kostüm eine unerwünschte Farbe verleihen.
- Wichtig: Bitte entferne jeden Körperschmuck oder Brille die nicht zum Kostüm gehören für die Fotos.
- Für unsere Mitgliedergalerie mache auch ein paar Fotos in einer deinem darstellenden Charakter entsprechenden Pose.
- Wenn möglich benenne die Fotos nach Deinem Name damit wir sie leichter zuordnen können.
- Stelle Deinen Mitgliedsantrag und warte auf unsere Rückmeldung!
Erfüllst Du diese Punkte steht Dir einer Mitgliedschaft bei uns nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, an Deiner Seite für das Imperium zu dienen.